silver linear grille, lineat grid, living room, window facade
Zehnder Terraline

Unterflurkonvektoren zum Heizen und Kühlen

  • Im Boden integriert
  • Elegante und leistungsstarke Alternative zu freistehenden Heizkörpern

Ideal bei grossen Fensterfronten

Die Unterflurkonvektoren (UFK) aus der Produktfamilie Zehnder Terraline sind Heizkörper und werden in den Boden verlegt. Sie werden idealerweise vor grossen Fensterfronten eingebaut, wo sie für die Beheizung wie auch Kühlung der Raumluft das Zusammenspiel fallender Kaltluft und aufsteigender Warmluft (Konvektion) zunutze machen.

 

Unterflurkonvektor Zehnder Terraline

Nahezu unsichtbar, aber leistungsstark

In einer verzinkten Bodenwanne befinden sich die Wasseranschlüsse zum Heizsystem und der Wärmetauscher, welcher effizient die abfallende Kaltluft aufwärmt und als Warmluft aufsteigen lässt (natürliche Konvektion).

Die robusten Design-Abdeckgitter verdecken nicht nur die Technik, sondern sind auch begehbar.

Konvektor_grau_breit 010
UN, 14, 25
Produkte

Die Zehnder Terraline Familie

Anwendungsbereiche

Vielfältig einsetzbar

Ob in modernen Empfangsbereichen, Wirtschaftsgebäuden oder Privaträumen, ob in Ausstellungs- und Büroräumen oder in der Gastronomie – die Zehnder Unterflurkonvektoren Terraline fügen sich nahezu unsichtbar in jede Architektur ein.

 

Wertvolle Kombination mit Bodenheizung
Bodenheizungen reagieren träge auf plötzliche, thermische Einflüsse an grossen Glasfronten. Hier sind Zehnder Unterflurkonvektoren in Kombination mit Bodenheizungen genau richtig. Sie lindern schnell und bedarfsgerecht die Temperaturunterschiede, trotz Niedertemperatur-Heizsystem. 

linear grille, lineat grid, office, desk, mitre, gap, window facade, angled, angled, angled
Unterflurkonvektoren in Besprechungsraum
school, commercial building
Unterflurkonvektoren in öffentlichem Gebäude
woman sitting, mood, living room, roll-up grille, black anodized, angled, angled, angled
Unterflurkonvektoren in Wohnraum

Deswegen passt der Unterflurkonvektor (UFK) Zehnder Terraline besonders gut.

  • Aus optischen Gründen wird auf freistehende Heizkörper verzichtet
  • Bei schwierig zu beheizenden Räumen entfalten die sehr leistungsstarken UFK ihr Potential
  • UFK erzielen, trotz grosser Fensterfronten mit unvermeidbaren, thermischen Ausseneinflüssen, eine ausgeglichene Raumtemperatur
  • UFK schaffen barrierefreie Räume
  • UFK verhindern beschlagene Fensterscheiben, dank der fensternahen Luftzirkulation
  • UFK reagieren schnell auf Temperaturwechsel, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung
  • An heissen Sommertagen kann der UFK im Kühlbetrieb durch Free-Cooling eine dezente Temperierung der Raumluft erreichen

 

 

Funktionen

Heizen und Kühlen

Im Warmwasserbetrieb heizen die Unterflurkonvektor mit natürlicher Konvektion. Mit Lüfter ausgestattet wird die Konvektion verstärkt, und am Kaltwasser angeschlossen können im Sommer die Räume angenehm temperiert werden.  

Icon, RAD, exlusive usage, Warmwater mode
Zehnder Terraline für Warmwasserbetrieb

Natürliche Konvektion – der Natur abgeschaut

Die Unterflurkonvektoren Zehnder Terraline nutzen die sogenannte Konvektion, das natürliche Aufsteigen warmer Luftmassen, um die Räume zu beheizen. Die aufwärts strömende Luft bildet eine Art Wärmevorhang und so kann sich die Kaltluft unmittelbar an der Glaswand kaum mit der Raumluft vermischen. Gleichzeitig wird die abfallende Kaltluft über die Wärmetauscher im UFK aufgeheizt.

Eine Auskühlung wie auch unangenehme Zugluft wird vermieden, und eine wohlige Wärme kann sich im Raum ausbreiten.

Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, function graphic, window,
Kaltluftabfall bei Glasfront ohne Unterflurkonvektor
Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, function graphic, window,
Kaltluftabschirmung bei Glasfront mit Unterflurkonvektor
Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, function,
Kaltluft wird im Unterflurkonvektor aufgewärmt und steigt als Warmluft auf.

icon, Stage4,air, climate, refresh, ventilate, CSY, fan, fan level, Ventilation
Zehnder Terraline mit Lüfter

Bessere Heizleistung dank forcierter Konvektion

Der Unterflurkonvektor Zehnder Terraline Neo als auch Terraline Fresh sind zusätzlich mit einem Lüfter ausgerüstet. Dieser kann die Konvektion verstärken und somit die Heizleistung erhöhen. Gerade in Altbauten mit einer hohen Heizlast ist das ein grosser Vorteil. Die Unterflurkonvektoren mit Lüfter eignen sich auch für den Betrieb mit Niedertemperatur Heizsystemen bestens.

Je nach Bedarf können die integrierten Lüfter mit modernen EC-Motoren auch nur für kurze Heizphasen zugeschaltet werden.

Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, function,
Zehnder Terraline mit forcierter Konvektion durch Lüfter.

icon, Stage 4, corporate design, CSY, Cooling, exclusive usage
Zehnder Terraline mit Kühlbetrieb

Angenehme Temperierung dank Free-Cooling

Im Sommer kann der mit Lüfter ausgerüstete Unterflurkonvektor Zehnder Terraline Fresh im Kühlbetrieb auch für eine angenehme Temperierung der Raumluft sorgen.

Eine dafür geeignete Wärmepumpe stellt Kaltwasser (Free-Cooling) bereit. Die Wärmetauscher im Zehnder Terraline Fresh kühlen die Raumluft. Die Lüfter sorgen für eine angenehme Verteilung der temperierten Luft und das Raumklima bleibt ausgeglichen trotz Sommerhitze und Sonneneinstrahlung.

Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, Zehnder Terraline Fresh, heating,
Heizbetrieb: Zehnder Terraline Fresh im Heizbetrieb mit forcierter Konvektion
Zehnder, Terraline, Drawing, Illustration, graphic, Zehnder Terraline Fresh, cooling,
Kühlbetrieb: Zehnder Terraline Fresh im Kühlbetrieb mit zugeschaltetem Lüfter

Von Basic bis Premium

Drei verschiedene Terraline-Modelle und ihre Funktionen.

Heizbetrieb
Mit Lüfter
Kühlbetrieb
Zehnder Terraline (Basic)
Zehnder Terraline Neo
Zehnder Terraline Fresh

Fragen

Je nach Bedürfnis kommt eines der drei Modelle aus der Zehnder Terraline Familie in Frage.
Unsere Fachexperten beraten Sie gerne. 

Construction and structure concept of Engineer or architect meeting for project working with partner and engineering tools on model building and blueprint in working site.

Wichtige Komponenten

Leistungsstarker Wärmetauscher

Der Terraline-Wärmetauscher in der Bodenwanne besteht aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen. Dank der einzigartigen Bauweise und hochwertiger Materialien vermag der UFK-Wärmetauscher schnell auf Temperaturschwankungen zu reagieren und verhilft so rasch zu angenehmen Raumtemperaturen.

Zuschaltbarer Lüfter

Die Querstromlüfter im Zehnder Terraline Neo und Zehnder Terraline Fresh arbeiten mit modernen EC-Motoren (24 V), die sich durch einen geräuscharmen, sehr gut regelbaren und energieeffizienten Betrieb auszeichnen.


Steuerung nach Bedarf

Die Zehnder Unterflurkonvektoren mit einem Lüfter lassen sich bedarfsgerecht steuern. Der digitale Raumthermostat kann auf «automatisch» oder «manuell» eingestellt werden. So kann direkt und individuell die Temperatur geregelt und für mehr Wohlbefinden gesorgt werden.

New digital room thermostat for Terraline
Steuerung des Lüfters mit digitalem Raumthermostat
Einbau

Nach Mass angefertigt

Der Zehnder Unterflurkonvektor bietet mit seinen verschiedenen Bauhöhen und Baubreiten eine grosse Modellvielfalt und eignet sich daher für nahezu alle Anwendungsfälle.

Die vorgefertigten Elemente, wie Bodenwanne mit Wärmetauscher, Anschlusstechnik und vorgestanzten Öffnungen für die Rohrdurchführung, lassen sich schnell und problemlos im Unterlagsboden einbauen. Nach der Fertigstellung ist nur der Rahmen samt eingelegtem, dekorativen Abdeckgitter sichtbar.

Unterlagsboder, Einbau Unterflurkonvektor Terraline

Lösungen für den Spezialfall

Sonderlösungen wie gebogen, gewinkelt oder mit Aussparungen, lassen auch aussergewöhnliche Einbauvarianten zu oder tragen zu einem stimmigen Raumdesign bei.

Die Design Abdeck-Gitter lassen sich optimal anpassen, ob als Eckvariante mit 45° oder 90° oder mit Aussparungen nach Mass.

Terraline
Eckvariante mit Lineargitter
Eckvariante mit Quergitter
Design Abdeckgitter

Passen zu jedem Bodenbelag

  • Dezente Vielfalt: Integration in jedes Ambiente
  • Stabil: begehbar oder befahrbar
  • Unterschiedliche Ausführungen und Grössen
  • Als Linear- und Quergitter in Alu-Rahmen erhältlich

Lineargitter Aluminium mit Rahmen

Quergitter Aluminium und Edelstahl mit Rahmen

Quergitter Holz mit Rahmen

Niedrige Quergitter Aluminium

Passen zu den lüfterunterstützten Unterflurkonvektoren-Modellen: UFT-07-25 und UFT-07-34.

 

Fragen und Antworten

Ja. Die Abdeckgitter sind trittsicher und robust. Dennoch empfiehlt sich bei einem oft benutzten Durchgang auf den Einbau von Unterflurkonvektoren zu verzichten.
Gründe: übermässige Verschmutzung und auch Abnutzung der Gitter, sowie grosser Wärmeverlust im Heizbetrieb.

Allgemein sollten keine Möbel auf die Unterflurkonvektoren gestellt werden. Die Konvektion und somit die Heizleistung würde dadurch gestört oder gar verhindert. Zudem könnten beispielweise Stuhlbeine die Gitter beschädigen oder zu Stürzen führen.

Die Unterflurkonvektoren lassen sich mühelos reinigen. Das Abdeckgitter anheben und mit dem Staubsauger allfälliger Staub und Schmutz in der Bodenwanne entfernen.
Je nach Situation reicht eine Reinigung alle 2 bis 4 Monate mit dem Staubsauger.

 

Bodenlange Vorhänge würden die Luftzirkulation und somit die Konvektion an der Fensterfront massiv beeinträchtigen.
Beschattung wie auch Sichtschutz müssen zwingend an der Fensteraussenseite montiert werden.

 

Das Heizsystem muss Free-Cooling zulassen, also im Sommer Kühlwasser bereitstellen können. Das können viele Sole-Wasser-Wärmepumpen.

Eine weitere Möglichkeit besteht, dass ein zusätzliches Heiz- und Kühlregister (bauseits) für Kühlwasser sorgt.

Der Rahmen ist aus Aluminium und standardmässig in der Farbe Natur eloxiert. Er ist auch in Bronze eloxiert und Schwarz eloxiert erhältlich.

Die Quergitter aus Edelstahl sind besonders robust und tragfähig.

Die speziell niedrigen Abdeckgitter passen zu den lüfterunterstützten Unterflurkonvektoren-Modellen UFT-07-25 und UFT-07-34. Beide Modelle haben eine Bodenwannenhöhe von nur 70 mm. Sie kommen vor allem bei Umbauten zum Einsatz, wo der Unterlagsboden oft eine beschränkte Höhe aufweist. 

Beratung
Wir unterstützen Sie gerne.
Von der Planung, über den Verkauf, bis zur Installation.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Allgemeine Anfrage

Zum Kontaktformular

Offertanfrage (Nur Profi)

Zum Kontaktformular

Service- und Ersatzteilanfrage

Zum Kontaktformular
Technischer Support benötigt? Rufen Sie uns gerne an.

Lüftungen

Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten

0840 600 300

Heizkörper

Erreichbar innerhalb der Öffnungszeiten

0840 600 300
Login-Bereiche

MyZehnder-Portal

Profitieren Sie von Vorteilen auf unserem MyZehnder-Portal. Melden Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten an oder registrieren Sie sich erstmalig.

 

In MyZehnder einloggen

In MyZehnder registrieren

 

Climate Partner Center

In Climate Partner Center einloggen