Wir verwenden Cookies,
Über „Details zeigen“ bzw. die Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Durch die Auswahl der Kategorie nehmen Sie die jeweiligen Cookies an oder lehnen sie ab. Bei der Auswahl von „Statistiken“ willigen Sie ein, dass wir Ihren Besuchsverlauf auf unserer Website verwenden, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen und Ihnen maßgeschneiderte Informationen basierend auf Ihren Interessen zur Verfügung zu stellen. Alle Einwilligungen können Sie selbstverständlich über einen Link in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Datenschutzerklärung der Zehnder Group
Zehnder Group AG: Data Privacy
Zehnder Group België nv/sa: Déclarations de confidentialité
Zehnder Group Czech Republic s.r.o.: Zásady ochrany osobních údajů
Zehnder Group France: Protection des données
Zehnder Group Ibérica SAU: Política de privacidad
Zehnder Group Italia S.r.l.: Privacy
Zehnder Group İç Mekan İklimlendirme Sanayi ve Ticaret Limitet Şirketi: Web Sitesi Çerezleri
Zehnder Group Nederland bv: Privacyverklaringen
Zehnder Group Sales International: Privacy Policy
Zehnder Group Schweiz AG: Datenschutz
Zehnder Polska Sp. z o.o.: Oświadczenie o ochronie danych Zehnder
Zehnder Group UK Limited: Privacy Policy
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Die Meinung, dass man bei einer Komfortlüftung die Fenster nicht öffnen darf, ist ein verbreiteter Mythos. Die Komfortlüftung übernimmt die Lufterneuerung, sodass das Öffnen von Fenstern in Bezug auf die Luftqualität zwar unnötig ist, der Lüftungsanlage auch keinen Schaden anrichtet. Lüftungsanlagen sind aber dafür da, den Alltag zu erleichtern, aber auf Vogelgezwitscher als angenehme Geräuschkulisse muss nicht verzichtet werden.
Lüftungsanlagen wird nachgesagt, dass sie Zugluft generieren. Dies kann vor allem bei mangelhaft isolierten Zu- und Abluftrohren oder falschen Ventilen der Fall sein. Zehnder achtet bei seinen komfortablen Raumlüftungen deshalb auf geschlossene Systeme, die durch Filter und Abdeckungen vor Fremdeinwirkungen geschützt sind. Durch eine optimal auf die Räumlichkeiten abgestimmte Querlüftung kann so eine zugluftfreie, effektive und gesunde Lüftung stattfinden.
In vielen Räumen herrschen warme Temperaturen mit einer zu geringen Luftfeuchtigkeit. Viele Menschen empfinden diese Luft aber als zu kühl und heizen deshalb noch mehr. Trockene Schleimhäute und eine erhöhte Staubbildung sind die Folge. Einige Lüftungsgeräte von Zehnder verfügen deshalb über eine Komfort-Technologie, welche die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit automatisch anpasst und aufeinander abstimmt. So entstehen auch bei wechselhaftem Wetter weiche Übergange, die den Kreislauf und das Immunsystem schonen.
Laute Geräusche von komfortablen Raumlüftungen können beim Schlafen oder Arbeiten stören und sogar Stress auslösen. Zehnder stattet seine Systeme deshalb mit Schalldämpfern und Filtern aus, welche die Lärmbelastung deutlich reduzieren. Bei von Zehnder geplanten Anlagen werden die Lüftungssysteme von Beginn an auch unter Beachtung des Lärmschutzes konzipiert.
Da sich Menschen lange Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten, leisten gute Raumlüftungen einen wichtigen Beitrag zum persönlichen und gesundheitlichen Wohlbefinden. Zehnder wird seine Produkte deshalb auch in Zukunft weiter optimieren, um Ihnen das Beste an Komfort und Klima zu bieten.
Allgemeine Anfrage
Zum KontaktformularOffertanfrage (Nur Profi)
Zum KontaktformularService- und Ersatzteilanfrage
Zum Kontaktformular https://zehnder-systemsch.zendesk.com/hc/de-ch